Projekte

Pflegende Angehörige ohne finanziellen Profit anstellen

Seit einem Bundesgerichtsurteil nimmt in der Schweiz die Zahl der Firmen, die mit der Anstellung von pflegenden Angehörigen Profit ...

SHIP: Grosse Vision, kleine Schritte

Drei Spitex-Organisationen haben erfolgreich getestet, wie der administrative Datenaustausch mit Krankenkassen automatisiert werden ...

Spitex-Pilotprojekt zur Betreuung älterer Menschen

Der demografische Wandel verändert die Pflege- und Betreuungslandschaft. Auch im ambulanten Pflegesetting gewinnt die psychosoziale ...

Gesundheitsfachkräfte im Beruf halten

Psychosoziale Belastungen bei der Arbeit führen zu frühzeitigem Ausstieg aus dem Beruf. Wie dies bei der Spitex Jura (FASD) verhinde...

Kritische Ereignisse einheitlich erfassen 

CIRRNET ist das gesamtschweizerisch einheitliche Netzwerk zur Meldung von unerwünschten Ereignissen. Spitex Schweiz empfiehlt den Sp...

Betreutes Wohnen stärken

Der Bundesrat hat im September die Botschaft zur Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen verabschiedet. Ziel ist die F...

interRAI IADL-Skalen verstehen und anwenden

Die interRAI-Abklärungsinstrumente für den Pflege- und Hilfsbedarf fassen Assessdaten in Skalen und einem Zahlenwert zusammen. Ein v...

Vier Sterne für Spitex Kanton Zug

Spitex Kanton Zug setzt sich stetig dafür ein, ihre Dienstleistungen auf hohem Qualitätsniveau zu erbringen und den Betrieb fortlauf...